Top rated

Küchentextilien - Wie reinige ich sie richtig?
Küchentextilien – Wie reinige ich sie richtig?
Neben unserem hochwertigen Handtuchsortiment bieten wir auch stilvolle Küchentextilien wie Frottee Spültücher,
Baumwoll Kochschürzen, Ofenhandschuhe
sowie Geschirrtücher an.
Natürlich kann man es in der Küche nicht immer vermeiden und es geht beim kochen und backen etwas daneben.
Wie ihr unsere Küchentextilien am besten wascht, erzählen wir euch heute.
Unsere Produkte bestehen zu 100% aus hochwertiger Baumwolle.
Trotzdem lässt sich nicht jedes Produkt bei 60 Grad in der Waschmaschine waschen.
Hier eine kleine Auflistung bei welchen Temperaturen du die Produkte waschen kannst.
Frottee Küchentücher |
60°C, für Wäschetrockner geeignet |
Kochschürzen, jeglicher Ausführung |
40°C, bei mittlerer Hitze bügelbar |
Tischläufer, Tischdecken |
40°C |
Platzsets |
40°C |
Ofenhandschuhe |
40°C, Lufttrocknen |
Küchenhandtücher |
40°C |
Geschirrtücher |
40°C |
Topflappen |
40°C |
Stuhlauflage |
40°C |
Brotkörbchen |
40°C |
Nicht ganz unbekannt ist, dass sich auf Geschirrtüchern viele Keime und Bakterien ansammeln.
Wenn viel in der Küche gekocht wird, sind die Baumwoll Tücher von Lashuma häufiger im Einsatz und im Kontakt mit Lebensmitteln oder Geschirr.
Darum solltest du die regelmäßige Wäsche nicht vernachlässigen.
Wir empfehlen dir unsere Küchentücher, wie die Geschirrtuch Sets, 1 bis 2 mal in der Woche auszutauschen und zu waschen.
Lashuma Küchentücher solltest du allerdings nicht mit bleichhaltigem Waschmittel waschen, auch wenn viele dazu raten.
Das zieht die kräftige Farbe aus deinen tollen Tüchern und sie bleichen aus. Ein einfaches Colorwaschmittel reicht für deine Wäsche aus.
Wasche zudem Geschirrtücher sowie Spüllappen immer getrennt von deinen normalen Textilien.